home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 07202030309800
- 1HASCS - Allein in EritraSeite #
- 2
- F0000000
- 9[.....................................................]011
- üëHASCS-DasFantasyRollenspiel
- Ç
-
- êVersion
- ÇDieseAnleitungbeziehtsichaufVersion1.2
-
- êNeuerungen
- Ç-BewegungssteuerungaufZiffenrblock(sieheBewegung)
- -FehlerbeseitigungbeiWurfwaffen
-
- êProlog
- ÇAusFreudeanRollenspielenundausErfahrungmitdiversen
- Computer-undanderenSpielendieserGattungentstandHASCS.
- DurchAnregungvonFreundenundBekanntenimmerwiederangespornt
- wurdedarausein,wieichmeine,spielbaresSystemundein
- spannendesAbenteuer.Esistkeinleichtes,alleRätselzulösen,
- aberwerFreudedaranhat,demsollteesnichtzuschnell
- langweiligwerden.EinigeDingesolltenjedochbeachtetwerden,
- bevormananfängt:DieDiskettemußimmerbeschreibbarsein.
- AußerdemsolltegenugfreierSpeicherplatzaufdieservorhanden
- sein(sieheunten).
- ê
- EinleitungundCharaktermerkmale
- ÇHASCSisteinRollenspielfüreinenSpieler.Dieserübernimmtim
- SpieleinenCharakter,derwiederumhauptsächlichdurchseinen
- TypundseineBasiswertefestgelegtist.DieBasiswertesind
- Stärke(St),Geschicklichkeit(Ge),Konstitution(Ko),
- Intelligenz(In)undZaubertalent(Zt).FürseinenTyphatman
- dieWahlzwischenKrieger,Abenteurer,PriesterundMagier.
- GrundsätzlichistjederCharaktergleichgestellt,daßheißtjeder
- kannjedeWaffebenutzenundjederkannjedenmagischen
- Gegenstandanwenden.DieFitnessdesCharakterswirddargestellt
- durchdieTrefferpunkte(TP),vondenenmansovielwiemöglich
- habensollte.AllerdingskannmanniemehrTrefferpunktehaben
- alseinebestimmtemaximaleAnzahl,diemitdemGradsteigt.
- SinkendieTrefferpunkteunternull,seiesdurchFeindeinwirkung
- odersonstiges,soistmanfürsersteerledigt(vielleichtkann
- manjadochnochweiterspielen).ImLaufederZeitgewinntman
- Erfahrungspunkte(EP),zumBeispieldurchKämpfenoderZaubern.
- HatmaneinebestimmteGrenzeüberschrittensteigtderGradan
- undmitihmausgewählteBasiswerteunddiemaximaleAnzahlan
- Trefferpunkten.JederCharakterhatzweiHände(wievieleauch
- sonst)undkanneineRüstungundeinenRinggleichzeitig
- anziehen.
- MitdiesemCharakterdurchstreifternundieSpielwelt.
- DabeikannernunverschiedeneHandlungenausführen,wiezum
- BeispielMonsterbekämpfenoderLeuteansprechenoderauchnur
- einfachherumlaufen.
- ê
- Spielbeginn
- ÇNachdem(hoffentlicherfolgreichen)LadendesProgramms
- erscheintdasAnfangsmenü,indemmanverschiedeneAktionen
- mittelsTastendruckauswählenkann.Nebenbeispaziertein
- ComputercharakterzufälliginderLandschaftherum,damitmanein
- wenigvonderSpielweltsieht,unduntenerscheintdieEinleitung
- ÇzumSpiel(solltemansichdurchlesen,sonstwirdesetwas
- schwierig).DiemöglichenKommandossindimeinzelnenfolgende:
- ä
- NeuesSpielÇDamitbeginntmandasSpiel.Manerschafft
- einenCharakterundfängtdannan.
- äCharakterladenÇHiermitkannmaneinenvorherabgespeicherten
- CharakterladenundmitdiesemseinenWeg
- fortsetzen.
- äInversesBildÇDaeinigenLeutendieehemaligeweißauf
- schwarzDarstellungnichtgefiel,kannman
- hiermitdieDarstellunginvertieren.
- äEndeÇ(Isthoffentlichklar!?)
-
- êErschaffungeinesCharakters
- ÇBevormanaufbricht,mußmansicheinenCharaktererschaffen.
- ZuersteinmalmußereinenNamenbekommen(8Zeichen).Danndrückt
- man<RETURN>unddarfdannseineBasiswerteundseinenTyp
- festlegen.DieBasiswertesindStärke,Geschicklichkeit,Konsti⑨
- tution,IntelligenzundZaubertalentundwerdeninPunkten
- angegeben.JehöherdiePunktzahldestobesserhatmandie
- Eigenschaft.AmAnfangistderniedrigstemöglicheWert4undder
- höchste14fürjedeEigenschaft.ManverändertsiedurchKnopf⑨
- druckaufdieplus-undminus-Knöpfe.NatürlichhatmanAnfang
- nureinebeschränkteAnzahlvonPunktenzurVerfügung(auch
- Herkuleshatmalkleinangefangen).Darunterkannmansicheinen
- Typauswählen,nämlichKrieger,Abenteurer,PriesteroderMagier.
- DieWahlsolltepassendzudenBasiswertenstattfinden,dennein
- MagiermitgeringenZaubertalentistmeistnichtbesonders
- langlebig.DieTyp-WahlhatgroßenEinflußaufdasSpielge⑨
- schehen,alsoUmsichtbeidieserWahl!NocheinWortzuden
- Typen.DaßeinKriegergutkämpfenundeinMagiergutZaubern
- kann,sollteklarsein.EinAbenteurerkämpftpassabelhataber
- beibestimmtenAktionenbessererChancenalsalleanderen.Ein
- PriesterkämpftmittelmäßigundistauchimZaubernbewandert.
- AußerdemunterscheidensichdieTypeninihrerGrundausstattung
- ganzerheblich.AmAnfangisteinAbenteurerwohldierichtige
- Wahl.IstallesnachseinenWünschenklicktmanFertiganund
- schongehtslos.
-
- êSpielverlaufundLandschaft
- ÇWährenddesSpielsistderBildschirmin4Zoneneingeteilt.
- Links-obenistderSichtbereichdesCharakters.DurchKlickhier
- kannmanBewegung,AngriffoderZieleingabedurchführen.Rechts
- danebensinddiemöglichenKommandosaufgelistet,dieman
- ebenfallsmitderMausanwählt.GanzrechtsistderCharakterund
- seinRucksack.DurchAnklickenhierkannmanGegenständeindie
- Handnehmenoder,wennsieschondortsind,benutzen.Linksunten
- istdasText-Fenster,indemMeldungenundDialogeoder
- AufforderungenzurweiterenMauseingabenstehen.Diegesamte
- SteuerungläuftfastnurnochüberdieMaus.Nurnochbeiden
- TexteingabenmußmandieTastaturbemühen.
- DieSpielweltbestehtausFeldern(quadratisch,praktisch,gut),
- dieverschiedenesAussehenundmeistensauchverschiedeneAuswir⑨
- kungenaufdasSpielhaben.NormalerweisesolltedieBedeutung
- nacheinigenVersuchenklarsein.EsgibtjedocheinSpezial-
- ÇFeld,dasInformationsfeld,aufdemmaneineBeschreibungoder
- Erklärungabrufenkann(Menüpunkt"Information").DiesesFeld
- siehtauswieeinpaarRunen.DasScrollingdiesesTexteskann
- manbeiBedarfanhaltenmitbeliebigenTastendruckundgenauso
- auchwiederfortsetzen.
-
- êBewegungundAufnahmevonGegenständenÇ
- DrücktmandenlinkenMausknopfinnerhalbdesSichtbereichs,so
- bewegtsichdieFigureinFeldineineder8möglichenRichtungen
- entsprechendderStellungdesMaus-Blitzes,soferndiesüberhaupt
- möglichist.OptionalkannmandieBewegungauchüberden
- Ziffernblocksteuern.GeschlosseneTürenwerdenaufgemacht.Steht
- aufdemFeldeinMonsterwirddiesesangegriffen,wennman
- wenigstenseineHandfreiodermindestenseineWaffeinderHand
- hat.DerMausknopfbesitzteineDauerfunktionmitabnehmender
- Wartezeit(mankannihnalsoeinwenigschonen).Mitjedem
- SchrittwirdderSichtbereichaktualisiert(unddielieben
- Monsterschlafenauchnichtalle).FürdienormaleBewegunggibt
- eseinigewichtigeFelder.StehtmanaufeinerLeiter,kannman
- durchAnwahldesentsprechendenMenüpunktesdieselbehochoder
- runterklettern.AußerdemgibtesnochTeleport-Felder.Sie
- transportiereneinenautomatischbeimBetretendesFeldes
- irgendwohinoderdienensozusagenalsZoom-Funktionfürbeson⑨
- dereOrteinderSpielwelt.
- AufmanchenFeldernliegenGegenstände,diemanaufnehmen
- kann.EsgibtGold,Nahrung,Waffen,Rüstungen,Ringe,
- Zauberstäbe,Pergamente,PhiolenundSchlüssel.Trittmanaufein
- solchesFeld,sowirdautomatischversucht,denGegenstand
- aufzunehmen.Gold,NahrungundSchlüsselbesitzenextraZähler,
- allesanderewirderstmalindenRucksackgepackt,wenndieser
- nichtvollist.BeimAufnehmenhatmanauchdieeinmaligeChance
- magischeEigenschaftenzuentdecken(oderauchnicht).Eine
- unerkanntemagischeRüstungoderWaffesiehtwieeinenormale
- aus.UnerkanntePhiolen,Ringe,ZauberstäbeundPergamente
- bekommenalsKennungdreiFragezeichen.FürGoldgibteskeine
- Höchstgrenze(FantasyWelten...)aberfürNahrung,nämlich200
- Einheiten.DerSchlüsselbundistgroßgenug,umalleauftretende
- Schlüsselaufzunehmen.
- ê
- Information
- ÇDrücktmanimSichtbereichdenrechtenMausknopfaufeinem
- MonsteroderGegenstand,soerhältmangewisseInformationen.Bei
- MonsterndenTypundZustandundbeiGegenständen,wasdanun
- etwasgenauerherumliegt.
-
- êUmgangmitGegenständen
- ÇUmeinenGegenstandzubenutzen,mußmanihnerstmalindiewerte
- Handnehmen.DazuklicktmanihneinfachimRucksackan.
- Allerdingssolltemanbeachten,daßmannurzweiHändehatund
- nichtabzählbarunendlichviele.Außerdemhabeneinige
- GegenständedieunangenehmeEigenschaft,beideHändezu
- beanspruchen(woraufmaneinendiskretenHinweiserhält).Durch
- einKlickaufdemGegenstandinderHandkannmandiesennun
- anwenden(wasverschiedeneWirkungenhat).ZurückindenRucksack
- kannmanihndanndurchdenMenüpukt"Gegenstandablegen"packen,
- ÇwonachmandanndengewünschtenGegenstandinder
- Charakteranzeigeanklickt.Mittels"Gegenstandablegen"kannman
- aberauchDingeausdemRucksackfürimmerwegwerfen(wozu
- brauchtmanaucheinenvergammeltenSchlaf-Zauberstab?!),indem
- mandanachDingeimRucksackanklickt.
-
- êGegenstände
- ÇDamitmannichtganzhilflosanfängt,nuneinigeErläuterungenzu
- denGegenständen.
- üWaffenÇtreteninsehrverschiedenenAusführungenauf.
- Einhand-undZweihand-Waffensindnochleichtzuunterscheiden.
- DanebengibtesSchuß-undWurfwaffen,magischeundverfluchte
- Waffen(gekennzeichnetdurch+oder-vordemNamen),Waffenmit
- beschränkterAnwendungszahl(ZahlhinterdemNamen)und
- Parierwaffen.Schuß-undWurfwaffensetztmaneindurch
- KnopfdruckaufderWaffe(diemannatürlichinderHandhaben
- muß)unddarauffolgenderZielfeldangabeimSichtbereich.Magische
- WaffendienenzumbekämpfenvongewissenMonstern,dieselbst
- magischsind.ImGegensatzdazustehenverfluchteWaffen,dieein
- wenigunangenehmseinkönnen.HatmaneineParierwaffeinder
- Hand(SchildeoderKampfstab),versuchtman,jedenTreffereines
- Monstersdamitzuparieren.NormaleNahkampfwaffensetztman
- automatischein,beimVersucheinbesetztesFeldzubetreten
- (sieheoben).HatmanzweiEinhandwaffenindenHänden,kämpft
- mannatürlichmitbeiden!
- üRüstungenÇsindimmergutundtauchenebenfallsin
- vielfältigenFormenauf.VonderEinfachst-Textilrüstung(knapp
- übereinemLendenschurz)biszuhochmagischenUnikatenistalles
- vertreten.AnziehentutmansiedurchAnklickenimRucksack,
- ausziehenmittels"Gegenstandablegen"unddannKlickaufder
- Rüstung.MagischeundverfluchteRüstungenwerdengenauso
- gekennzeichnetwieWaffenundeineverfluchteRüstungkannauch
- sehrunangenehmaufderHautwirken.
- üGoldÇistwichtigeinerseitszumEinkaufenvonGegenständen,
- fallsesirgendwoLädengibt,undandererseitshatesbeimAbleben
- desCharakterseineentscheidendeBedeutungaufeineErneute
- Sendung.Alsonehmemanalles,dessenmanHabhaftwerdenkann
- (manselbstbrauchtesschließlichamNötigsten!).
- OhneüNahrungÇsiehtmanseinembaldigenEndeentgegen.Daher
- istesangebracht,dieeineoderandereVorratskammerzu
- plündern.ZwaristdiemaximaleAufnahmefähigkeitauf200
- beschränkt,abermankannjawiederkommen,oder?Schondas
- normaleHerumspazierenkostetNahrung.Teuerwirdesabererst
- beim"Ausruhen",welchesjedesmal10Einheitenkostet.Hierist
- alsoVorsorgebesseralsVerhungern.
- üRingeÇsinddurchgehendmagischundmeistenssehrnützlich.
- ZurihrerVerwendungmußmansieindieHandnehmenunddann
- benutzen.ZwarklapptdieAnwendungnichtimmer(einigensollen
- sogarRingedurchfascheAnwendungkaputtgegangensein),aber
- wenndieAnwendungfunktioniert,wirdderRingzumgetragenen
- Ringundwirktbiserentwederausbrenntodermanihnmittels
- "Gegenstandablegen"wiederindenRucksackverbannt.
- GegenvorwitzigeMonsterhelfenbesondersüZauberstäbeÇ.Hat
- maneineninderHand,kannmanihnaufeinMonsterrichtenund
- dieWirkungerleben(oderauchnicht).Dazuklicktmanihninder
- ÇHandanunddanndasbetreffendeMonsterimSichtbereich.Bei
- einigenZauberstäbenistbeiderAnwendungjedochVorsicht
- angebracht!
- üPhiolenÇkannmantrinken.SiehabenverschiedeneWirkungen
- entwederaufdenCharakteroderaufherumstehendeMonster.Da
- jederinderLageseinsollte,einePhiolezutrinken,klappt
- hierdieAnwendungimmer,wennauchnureinmalig.Manholtalso
- diePhioleausdemRucksackineinefreieHandundschüttetdann
- denInhaltdurchKlickaufdiePhioleinsichhinein.Danachist
- diePhiolenatürlichleer(keinehalbenSachen,bitte!).
- ImGegensatzzuPhiolenkannmanbeiden üPergamentenÇ
- durchausSchwierigkeitenhabenbeiderAnwendung.Schließlich
- kanneindummerKriegerkeinekompliziertenSatzkonstruktionen
- rezitieren,nichtwahr?AufjedenFallistdasPergamentnach
- einemVersuchverbraucht,egalobmitoderohneErfolg.Die
- AnwendunggeschiehtgenauwiebeiPhiolen.
-
- êKommunikation
- ÇLeidergibtesauchaufderSpielweltGuteundBöse(undLeute,
- denensowiesoallesegalist).Nichtallesolltemanalsosofort
- insJenseitsbefördern,sondernaucheinige(vorher)ausfragen.
- Dazuklicktman"Ansprechen"anunddanndasMonster,beidemman
- esversuchenwill.FallsdasMonsternichtganzundgarunge⑨
- sprächigist,kannmansichdannmitihmunterhalten.Dabeikann
- manselberStichworteeingeben(Abschlußmit<RETURN>),wennman
- dazudurchblinkendenCuroraufgefordertwird,undsichsein
- Meinungdazuanhören.BeendentutmandasGespräch,indembei
- Eingabeaufforderungeinfachnur<RETURN>drückt,alsonichts
- eingibt.ManchmalbrechenMonsterauchvonsichausdasGespräch
- aboderrückenmitGegenständenoderwichtigenInformationen
- raus,aberdaswirdderCharakterschonmerken.WiebeiTextaus⑨
- gabenauchkannmandasScrollingdesTextesdurchbeliebigen
- Tastendruckanhaltenundwiederfortsetzen.
-
- êFallen
- ÇWieessichfüreineordentlicheFantasy-Weltgehört,existieren
- auchFallen,vonunangenehmbissoforttödlich.Erkennenkannman
- diesenatürlichnicht.WennmanabereineVermutunghat,daßauf
- einemseinerNachbarfeldereineFalleist,kannmanversuchen
- mittels"Fallesuchen",siezu findenundzuentschärfen.Dazu
- klicktmannachdemMenüpunktdasgewünschteFeldan(dafür
- gibt'saucheinpaarErfahrungspunkte).ManerhältdannimText-
- Fensterdie(Nicht-)Erfolgsmeldung.
-
- êTüren
- ÇWieimrichtigenLeben,gibtesnatürlichauchmassenhaftTüren.
- Diesesindoffen,geschlossenodersogarverschlossen.Geschlos⑨
- seneTürenöffnetmaneinfach,indemmanversuchtsiezubetreten
- (sieheBewegung).IstdieTürverschlossensuchtmanautomatisch
- einenpassendenSchlüssel.Fallsmaneinenhat,schließtmanauf,
- wonachdieTürnurnochnormalgeschlossenist.Umgekehrtkann
- manaberauchTürenschließenundabschließen.Dazuklicktman
- denentsprechendenMenüpunktan("Türschließen"oder"Tür
- abschließen")unddanachdieTür,dieaufeinemNachbarfelddes
- Charaktersseinmuß(Telekineseistnochnichterfunden).Selbst⑨
- ÇverständlichkannmannurbereitsgeschlosseneTürenabschließen
- undmansolltedenSchlüsselbesitzen.Türenabzuschließen
- empfiehltsichimmer,wennimnebenraumhungrigeMonsterauf
- Nahrungssuchesind,denneinigelassensichauchdurchgeschlos⑨
- seneTürennichtbehindern.
-
- êAusruhen
- ÇIstmannacheinigenKämpfenoderFallenerschöpft,sprichman
- besitztwenigeTrefferpunkte,kannmanessen(10
- Nahrungseinheiten)undsichdannausruhen,bismanwiedervoll
- fitist.DazudientderMenüpunkt"Ausruhen".Besitztmannicht
- genügendNahrungkannmansichleiderauchnichtmehrausruhen.
- Hatmaneinmalangefangensichauszuruhen,brichtdieserVorgang
- nurmitdreimöglichenErgebnissenab.Entwedermanhatallle
- Trefferpunktewiederbekommen(derguteAusgang),odereinMonster
- hatzwischenzeitlicheinpaarmaldraufgehauen,dawerlose
- CharaktereimmergutzumSchlachtensind,(derschlechteAusgang)
- odermanwurdegarumgebracht(derkatastrophaleAusgang).Dadie
- MonsternatürlichnuraufeinesolcheGelegenheitwarten,
- empfiehltsichdasAusruhennurangeschütztenOrten,wiezum
- BeispielimWald.DieTrefferpunktekönnenaberimmernurbiszum
- maximalmöglichenWertsteigen.
-
- êMonster
- ÇDasschönsteanFantasyWeltensinddieliebenKreaturen,die
- nebendemCharakterselbsthierherumlaufen.Einigesindneutral
- undanderehabenausgesprochenenHunger.Einigesindhochmagisch
- undstarkanderetotalnormalschwach.Einigebekämpfenden
- CharakteraufEntfernunganderesinddoppeltsoschnell.
- AufjedenFallistfürVielfaltgesorgtundmansolltees
- sichüberlegen,obmaneinMonsterunbedingtbekämpfenmuß,oder
- esauchumgehenkönnte.DerEinsatzvonMagiegegenMonsterist
- meistsehrwirkungsvollaberauchdasSchwertschafftKlarheit.
- Allerdingssolltemanesnichtübertreiben,denneinigeKreaturen
- gebenwichtigeLösungshinweise(nichterstschlagendannfragen).
- Allengemeinsamist,daßsieaufaggressivesVerhaltendes
- Charaktersmitebensolchemreagieren.DieungefähreStärke
- erfährtmanausdenTrefferpunkten,diesiedemCharakterim
- Kampfabnehmen.Esseinochangemerkt,daßessichamAnfang
- nichtlohnt,mitZyklopenoderLöwenanzulegen,weilmandannmit
- ca.91.37%WahrscheinlichkeitnachdemerstenSchlagdasZeit⑨
- lichegesegnethat.
-
- êMetakommandos
- ÇDieseKommandoshabennichtsdirektmitdemSpielgeschehenzu
- tunundsinddaherperTastendruckaufrufbar.ZurZeitgibtes
- vierKommandos:
- Mittelsü"Q"Ç(Quit)kannmaneinSpielaufgeben.Dakeine
- Sicherheitsabfragestattfindet,istVorsichtgeboten.
- AndererseitssolltemaneinSpielsoundnichtmitAusschalten
- beenden,weilnurhiermitdietemporärenDateiengelöschtwerden.
- ApspeichernkannmaneinSpielmitü"S"Ç(Save).Danachbrichtdas
- Programmab,undmankanndasSpieldurch"Charakterladen"im
- Hauptmenüfortsetzen.ZurEinstellungderScrollgeschwindigkeit
- imTextfensterdienenü"+"Çundü"-"Ç.Daserstereverlangsamtdas
- ÇScrollingdaszweitebeschleunigtes.
-
- êEpilog
- ÇDieseAnleitungistzwarnichterschöpfendaberhoffentlich
- hilfreichgenug,umdenRestselberdurchPraxisherauszufinden
- (learningbydoing).IchhoffedieSteuerungistsoeinfach,daß
- maneigentlichkeineSchwierigkeitenhabensollte.AufjedenFall
- vielSpaßalsomitHASCS.
-
-
-